WAS IST DAS SYSTEM DER INNEREN FAMILIE?
EIN MITFÜHLENDES UND GANZHEITLICHES
ANSATZ FÜR SELBSTVERSTÄNDNIS UND -FÜRSORGE
Die Internal Family Systems (IFS)-Therapie bietet einen transformativen Weg, uns selbst zu verstehen. Sie hilft uns, unsere innere Welt mit Mitgefühl zu steuern. Die von Dr. Richard Schwartz entwickelte IFS-Therapie betrachtet den Geist als ein System verschiedener „Teile“, von denen jeder seine eigenen Emotionen, Perspektiven und Motivationen hat.
Das Besondere an IFS ist, dass es sich darauf konzentriert, diese inneren Anteile mit Neugier und Einfühlungsvermögen zu behandeln, anstatt zu versuchen, sie zu unterdrücken oder zu kontrollieren. Indem wir uns mit diesen Teilen verbinden, decken wir Emotionen, Überzeugungen und Erfahrungen auf, die unsere Gedanken und Verhaltensweisen prägen.
IFS bietet einen sicheren, ermächtigenden Raum, um alle Aspekte unseres Selbst zu erforschen und zu integrieren. Ob es darum geht, sich neuen Herausforderungen zu stellen, vergangene Wunden zu heilen oder Beziehungen zu verbessern - dieser Ansatz fördert Selbsterkenntnis, Mitgefühl und Widerstandsfähigkeit.
WAS SIND INNERE ANTEILE?
Viele psychologische Modelle beziehen sich auf Teile. Freud teilte den Verstand in das Es (Instinkt), das Ego (Realität) und das Über-Ich (Moral). Die Transaktionsanalyse identifizierte das Innere Kind und die Eltern. Viele indigene Traditionen beschreiben Unterpersönlichkeiten wie Engel, tierische Selbste oder hungrige Dämonen.
MULTIPLIZITÄT DER PSYCHE:
Der Geist ist nicht eine einzige Einheit, sondern ein System aus mehreren Teilen. Einige fühlen sich integriert, während andere fragmentiert oder im Konflikt zu sein scheinen. Zum Beispiel kann sich ein Teil in einer sozialen Umgebung selbstbewusst fühlen, während ein anderer schüchtern und unsicher ist.
DIE ROLLE INNERER ANTEILE:
Jeder innere Teil hat eine Aufgabe, die uns hilft, das Leben zu meistern. Exiles halten überwältigende Gefühle und Erinnerungen fest. Manager kümmern sich um die täglichen Aufgaben und verhindern, dass wir in Not geraten. Firefighter sorgen für unmittelbare Erleichterung bei emotionalen Krisen, manchmal durch schädliche Verhaltensweisen.
INTEGRATION UND BALANCE:
Die IFS-Therapie fördert die Harmonie, indem sie uns hilft, eine mitfühlende Beziehung zu jedem Teil zu entwickeln. Das Verstehen ihrer Perspektiven und Bedürfnisse ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit. Dieser Prozess heilt vergangene Wunden, reduziert innere Konflikte und fördert die Authentizität.
IFS erkennt die Komplexität des menschlichen Erlebens an und bietet einen einfühlsamen, strukturierten Ansatz für innere Prozesse. Indem wir mit unserem inneren System arbeiten, kultivieren wir Selbstbewusstsein, Widerstandsfähigkeit und innere Harmonie.
WAS FÜR INNERE
ANTEILE GIBT ES?
Der IFS definiert drei Haupttypen von Teilen: Protektoren (Manager und Firefighter) und Exiles. Andere Teile können als Führer fungieren, ererbte Lasten tragen oder Zustände des Nervensystems widerspiegeln. Einige Teile sind klar und verbal, während andere gefühlte Empfindungen bleiben.
MANAGER:
Manager schützen uns, indem sie die Kontrolle behalten und verhindern, dass schmerzhafte Emotionen an die Oberfläche kommen. Sie konzentrieren sich auf Verantwortung, Organisation und Planung. Sie helfen uns zwar zu funktionieren, können aber auch starr werden und die emotionale Verbindung einschränken.
EXILES:
Exiles tragen tiefe emotionale Wunden mit sich, die oft aus der Kindheit stammen. Sie tragen Gefühle von Scham, Angst oder Traurigkeit in sich. Um überwältigenden Schmerz zu vermeiden, verdrängen wir sie aus unserem Bewusstsein. Ungelöste Exiles können jedoch immer noch unsere Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen.
FIREFIGHTERS:
Firefighters sind die Teile von uns selbst, die als Reaktion auf intensive emotionale Notlagen oder Krisen auftauchen. Sie sind wie Rettungskräfte, die einspringen, um uns abzulenken oder den Schmerz unseres Exils zu betäuben. Firefighters verfallen oft in impulsive oder selbstzerstörerische Muster wie Drogenmissbrauch, Essanfälle oder riskantes Verhalten, um überwältigenden Gefühlen vorübergehend zu entkommen. Während Firefighters vorübergehend Erleichterung verschaffen, können ihre Strategien langfristig schädliche Folgen haben, wenn sie unbeachtet bleiben.
